Julius Steinberg, Die Ketuvim: Ihr Aufbau und ihre Botschaft, Bonner Biblische Beiträge 152 (Hamburg: Philo, 2006)

Die „Ketuvim“, das sind die folgenden Bücher der Hebräischen Bibel bzw. des Alten Testaments: Ruth, Psalmen, Hiob, Sprüche, Prediger, Hoheslied, Klagelieder, Daniel, Esther, Esra-Nehemia, 1.+2. Chronik.

Die Arbeit verwendet einen literaturwissenschaftlichen und kanonischen Ansatz (strukturell-kanonischer Ansatz).

KetuvimZum einen wird jedes der elf biblischen Bücher untersucht. Im Vordergrund steht jeweils die literarische Gesamtanlage und deren Effekt auf die Übermittlung der Botschaft.

Zum andern wird auch der Kanonteil „Ketuvim“ als Ganzes in den Blick genommen. Dabei wird die Frage nach der Anordnung der Bücher und deren Einfluss auf das Verständnis der Buchgruppe untersucht. Auch historische Fragen, die Kanonordnungen und den Kanonabschluss betreffen, werden behandelt.

Ausführliche Zusammenfassung

English Summary